Die stufenorientierte Organisationsentwicklung berücksichtigt die natürliche Entwicklungslogik von Menschen und Kulturen. Dadurch gelingen Entwicklungen einfach und natürlich.
Dieser Beitrag bietet Ihnen einen kurzen Überblick über das Vorgehen.
Die Integral Change-Methodendatenbank bietet allen EntwicklungsbegleiterInnen, die stufenorientiert arbeiten, mannigfaltige Unterstützung:
Die Unterlagen finden Sie in einer praktischen Wiki-Datenbank. Sie können sowohl nach Entwicklungslinie, als auch nach Stufe suchen und durch die Unterlagen blättern. Sie können direkt in der Wiki-Datenbank Fragen stellen, Verbesserungsvorschläge machen und Feedback geben.
Die stufenorientierte Methodendatenbank eignet sich auch hervorragend als verbindende Arbeits- und Interventionsgrundlage einer internen Organisationsentwicklungsabteilung.
Stufenorientierte Organisationsentwicklung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr
ernst und behandeln sie vertraulich.
Die Methodendatenbank ist das Ergebnis der 15-jährigen Erfahrung von Integral Change mit Stufenentwicklung. Integral Change hat in dieser Zeit die methodischen Grundlagen laufend weiterentwickelt und an neue Erkenntnisse angepasst.
Ich-Entwicklung, J. Loevinger
Selbst-Entwicklung, R. Kegan
Moralentwicklung, L. Kohlberg
Handlungslogik, B. Torbert
Ausführliche Recherchen von B. Küchler und G. Klein.
15 Jahre Erfahrung mit stufenorientierten Entwicklungsmodellen in Organisationen ergänzt mit ausführlichen Recherchen zu Management- und OE-Themen.
Ist-Soll-Landkarte
Details zur Step by Step Entwicklung
Ressourcenorientiertes Change Vorgehen