Ich muss meine Tagesstruktur (Wochenstruktur) kennen
Ich muss einen Überblick über alle meine ToDo’s, Aufträge und Projekte haben
Gute Planung fängt mit einer guten Prioritätensetzung an!
Wer gut planen will, muss auch Nein sagen können!
(Und dürfen!)
Die eigentliche Planung:
Planungsreflexion
Erst durch die Planungsreflexion lerne ich gute Planen! Die meisten Menschen erleben in der ersten Planungszeit, dass sie die sich gesetzten Ziele weit verfehlen. Dank der Reflexion wird man sich dieses Umstandes bewusst. Die Planungsfähigkeit wird so Schritt für Schritt besser.
Empfehlung: Währen mindestens 6 Monaten konsequent mit dem Wochenplan arbeiten!